LUMEN edizioni

Taten zählen, Worte erzählen.

Die Worte, die in den LUMEN-Ausgaben verwendet werden entstehen aus dem Makrokosmos des LUMEN-Netzwerks, das sich speziell mit natürlicher Gesundheit befasst. Hoch qualifizierte Experten mit verschiedenen Fachkenntnissen arbeiten in diesem aktiven und zukunftsorientierten Bereich zusammen. Aus ihren Studien, Tätigkeiten und Gefühlen entstehen Worte, die heilen können. Und sie sind alle in den LUMEN-Ausgaben enthalten.

TEMM - Traditionelle europäische und mediterrane Medizin

DIE REIHE DER TEMM

Die Ansicht der Traditionellen Europäischen und Mediterranen Medizin (im Folgenden mit dem Akronym TEMM bezeichnet) stellt ein wertvolles Wissen dar, das uns auch heute noch viel zu lehren vermag, da es auf den Prinzipien des Gleichgewichts und der Gesundheit beruht, die von denjenigen, die ihre Lebensqualität verbessern wollen, praktisch angewendet werden können.

Einer der wichtigsten Eckpfeiler lässt sich in dem Grundsatz “Reduziere die Überschüsse und fülle die Defizite” zusammenfassen, die als die wirklichen Ursachen für die verschiedenen Leiden von Männern und Frauen angesehen werden.

Heute bestätigt die moderne Wissenschaft den Einfluss des Lebensstils auf die Gesundheit und den Wert der alten traditionellen Medizin, die in den letzten 200 Jahren zugunsten eines ausschließlich reduktionistischen Ansatzes verschwunden ist.

In Zusammenarbeit mit Omeonatura und Louis Hutter befasst sich der LUMEN Verlag aktuell mit der Veröffentlichung einer eigenen Buchreihe in deutscher Sprache. Der erste Band, der noch im Jahr 2023 vorgesehen ist, befasst sich mit der Zungendiagnose.

Zungendiagnose in der Traditionelle Europäische und Mediterrane Medizin
ZUM BUCH
Naturmedizin - Naturheilkunde

DIE REIHE DER NATURMEDIZIN

Die Bände der Reihe Naturmedizin befassen sich mit zahlreichen und umfassende Themen bezüglich Gesundheit und Wohlbefinden. Es handelt sich um sowohl professionelle als auch volkstümliche Texte, die anhand von leicht verständlichen Theorien und Erklärungen, zusammen mit praktischen Erfahrungen das jeweils behandelte Thema umfassend beschreiben.

 

ZUM BUCH